Sonstiges
Soundtrack to a Coup d'Etat O.R.T. Film Winter
Samstag, 07.03.2026 / 19:00 - 22:00 Uhr / Offener Raum
- Freier Eintritt
Klänge der Freiheit. Von Johan Grimonprez. Kein Eintritt - um Spenden wird gebeten.
Jazz ist mehr als Musik. Jazz ist durch und durch politisch. Das gilt besonders für die späten 1950er- und die 1960er-Jahre: In der Zeit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung wurde der Jazz zur politischen Waffe mit verschiedenen Stoßrichtungen – national und global. Die mal treibenden, mal melancholischen, mal wütenden, mal anklagenden Klängen des Bebob und des Cool Jazz von Größen der Zeit wie Dizzy Gillespie, Max Roach, Abbey Lincoln, Duke Ellington und Louis Armstrong strukturieren und prägen den essayistischen Dokumentarfilm „Soundtrack to a Coup d‘Etat“ des belgischen Videokünstlers Johan Grimonprez. Zentrales Thema des Films sind die politischen Entwicklungen der Dekolonisierung der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre, insbesondere die Ereignisse rund um die Unabhängigkeit des Kongo im Jahr 1960.
Alle Angaben ohne Gewähr.






