Sandra Altmann, © Sandra Altmann

Buchautorin Sandra Altmann

Buchautorin Sandra Altmann



 

In ihren historischen Romanen entführt Sandra Altmann ihr Publikum in die oberbayerische Bergwelt um 1900 – in eine Zeit des Aufbruchs, in der alte Gewissheiten ins Wanken geraten. Bei ihrer Lesung im Kulturforum liest die Autorin aus ihren beiden Erfolgsromanen "Talsommer" und "Triebwasser", zwei eindringlichen Geschichten über Glaube, Fortschritt und den Mut, eigene Wege zu gehen.
Sandra Altmann, 1978 in Landshut geboren, studierte Germanistik und Latein in Regensburg und arbeitet heute als Lehrerin am Gymnasium Landschulheim Marquartstein. Ihr Debütroman" Talsommer" (2023, Volk Verlag München) wurde von Lesern und Presse für seine atmosphärische Dichte gelobt. Ein Jahr später erschien "Triebwasser", ein packendes Zeitbild rund um den Bau des Walchenseekraftwerks im Jahr 1918. Beide Bücher zeigen Altmanns Gespür für Sprache, regionale Geschichte und menschliche Zwischentöne. Ein literarischer Abend zwischen Dorfleben und Moderne, Aberglaube und Fortschrittsglauben – mit Figuren, die noch lange nachhallen.

Beginn 20 Uhr / Abendkasse/Einlass ab 19 Uhr

AK: 15 Euro
VVK: 13 Euro / ermäßigt 10 Euro für 1 Person von 15-25 Jahren oder 1 Person mit Beeinträchtigung ab 50 GdB
Gratis-Ticket für 1 Person bis 15 Jahre oder 1 Begleitperson von Menschen mit Beeinträchtigung ab 50 GdB

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Buch Freundschaftsclub Haywards

Bildungsveranstaltungen, Sonstiges, Vorträge/Lesungen

Englischer Literaturabend


27.11.2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / Stadtbücherei Traunstein am Stadtpark, Traunstein


The Future of Society - Brave New World and other Literary Visions. Literaturabend in englischer Sprache mit Auszügen aus den Werken "The Time Machine" von H.G. Wells, "Brave New World" von Aldous…

mehr erfahren
WEG

Sonstiges, Vorträge/Lesungen

Rechte und Pflichten in einer WEG


29.11.2025 / 10:00 - 11:30 Uhr / vhs-Seminarraum - Stadtplatz 38, 1. Stock, Traunstein


Der Vortrag bietet umfassende Informationen für Immobilien-Eigentümer und solche, die es werden wollen. Infos und Anmeldung unter 0861 9097166-12 oder info@vhs-traunstein.de.

mehr erfahren
Info Veranstaltung

Gemeindlich, Vorträge/Lesungen

"Digitaler Nachlass"


03.12.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Wössner Treff, Unterwössen


Wie erhalten im Todesfall Hinterbliebene Zugang zu den Konten auf den digitalen Geräten? Welche Vorkehrungen sollten Sie treffen? Der Vortrag richtet sich an alle Altersgruppen.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.